Interner Bereich

Veröffentlichungen

Netzstruktur SaxoForN

Güthlin, C., Gerber, M., Mergenthal, K., Petermann, J., Klein, A.-A., Voigt, K. 2022. "Unser Labor ist die Praxis: Die allgemeinmedizinische Forschungspraxis" doi: 10.3205/22dkvf021 21. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Potsdam, 05. - 07.10.2022.

Voigt, K., Klein, A.-A.-, Borchers, P., Görbing, T., Petermann, J., Brosse, F., Riemenschneider, H. 2022. "Rekrutierung von Hausarztpraxen für klinische Studien ist eine Herausforderung" doi: 10.3205/22dkvf018 21. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Potsdam, 05. - 07.10.2022.

Mergenthal, K., Klein, A.-A., Kretzschmann, C., Löscher, S., Pentzek, M., Polanc, A., Döpfmer, S., Wolf, F. 2022. „Entwicklung eines Research-Ready-Konzeptes für die Initiative Deutscher Forschungspraxennetze – DESAM-ForNet“ doi: 10.3205/22degam110, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 56. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Greifswald, 15.-17.09.2022.

Mergenthal, K., Gerber, M., Kramer, M., Piller, S., Voigt, K., Klein, A.-A., Brosse, F., Petermann, J., Engler, J., Schulz-Rothe, S., Hess, J., Güthlin, C. 2022. „Fallzahlen in Hausarztpraxen im Allgemeinmedizinischen Forschungspraxennetz Dresden/Frankfurt (SaxoForN) während der COVID-19-Pandemiedoi: 10.3205/22degam128, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 56. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Greifswald, 15.-17.09.2022.

Schübel, J., Voigt, K., Petermann, J. 2022. „Erklärvideos als Mittel zur Verbreitung von Forschungsergebnissen – eine Starthilfe“ (Workshop) doi: 10.3205/22degam306, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 56. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Greifswald, 15.-17.09.2022.

Voigt, K., Klein, A.-A., Borchers, P., Görbing, T., Brosse, F., Kutter, S., Petermann, J., Riemenschneider, H. 2022. „Rekrutierung von Hausarztpraxen während der Pandemie: Vorgehen, Herausforderungen und Outcomes“ doi: 10.3205/22degam099, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 56. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Greifswald, 15.-17.09.2022.

Voigt, K., Schübel, J., Gottschall, M., Riemenschneider, H., Bergmann, A. 2022. „Heute schon an morgen denken – Nachwuchsförderung für die allgemeinmedizinische Forschung“ doi: 10.3205/22degam012, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 56. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Greifswald, 15.-17.09.2022.

2021

Engler, J., Mergenthal, K. 2021. Hessisches Ärzteblatt 12/2021. "Forschung aus der Praxis für die Praxis. Das Forschungspraxennetz Allgemeinmedizin Frankfurt am Main (ForN)".

Gehrke-Beck, S. 2021. Der Hausarzt 15/2021. "Forschungspraxennetz Allgemeinmedizin Dresden/Frankfurt am Main - SaxoForN." (zuletzt eingesehen 06.10.2021)

Klein, A.-A., Petermann, J., Brosse, F., Engler, J., Mergenthal, K., Voigt, K. 2021. "Wie rekrutieren wir Hausarztpraxen? Rekrutierungsstrategien im Forschungspraxennetz", 20. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Digital, 06. - 08.10.2021.

Mergenthal, K., Klein, A.-A., Voigt, K., Petermann, J., Gerlach, F.-M., Engler, J. 2021. "Was wünschen sich Hausarztpraxen im Forschungspraxennetz SaxoForN in Bezug auf die Durchführung von Forschungsprojekten?" doi: 10.3205/21degam078, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 55. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Lübeck, 16.-18.09.2021.

Klein, A.-A., Petermann, J., Brosse, F., Engler, J., Mergenthal, K. 2021. "Wie rekrutiert man Forschungspraxen? Erste Erfahrungen vom Aufbau des allgemeinmedizinischen Forschungspraxennetzes SaxoN." doi: 10.3205/21degam030, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 55. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Lübeck, 16.-18.09.2021.

Piller, S., Klein, A.-A., Güthlin, C., Mergenthal, K., Voigt, K., Gottschall, M. 2021. "Agile Softwareentwicklung in der Allgemeinmedizin am Beispiel der SaxoForN-Datenbank." doi: 10.3205/21degam103, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 55. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Lübeck, 16.-18.09.2021.

Kramer M., Voigt K. 2021. Ärzteblatt Sachsen 07/2021."Das Forschungspraxennetz SaxoForN".

Gerlach F. M. 2020. Der Allgemeinarzt: Forschung in der Allgemeinmedizin. „Unser Labor ist die Praxis“. https://www.allgemeinarzt-online.de/a/forschung-in-der-allgemeinmedizin-unser-labor-ist-die-praxis-2192445 (zuletzt eingesehen 01.10.2020)

 

Partizipation

Engler, J., Brosse, F., Dinh, TS., Klein, A.-A., Brückle, M.-S., Petermann, J., Muth, C., Mergenthal, K., van den Akker, M., Voigt, K. 2022. "Digitale Workshops zur aktiven Beteiligung von Patient*innen und Versorger*innen an der Entwicklung einer Intervention zum Management von Polypharmazie: Ergebnisse einer mixed-methods Evaluation und methodische Schlussfolgerungen" doi: 10.3205/22dkvf102 21. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Potsdam, 05. - 07.10.2022.

Engler, J., Brosse, F., Dinh, T.S., Klein, A.-A., Brückle, M.-S., Muth, C., Mergenthal, K., van den Akker M., Voigt, K. 2022.“ Digitale Workshops zur aktiven Beteiligung von Patient*innen und Versorger*innen an der Entwicklung einer Intervention zum Management von Polypharmazie: Ergebnisse einer mixed-methods Evaluation und methodische Schlussfolgerungen“ doi: 10.3205/22degam250, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 56. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Greifswald, 15.-17.09.2022.

Klein, A.-A., Petermann, J., Borchers, P., Engler, J., Brosse, F., Mergenthal, K., Voigt, K. 2022. „Partizipative Beteiligung von Patient:innen an Forschung in Hausarztpraxen“ doi: 10.3205/22degam003, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 56. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Greifswald, 15.-17.09.2022.

Kretzschmann, C., Kuschick, D., Engler, J., Voigt, K., Stark, S., Gehrmann, J., Eck, S., Uebel, T. 2022. „Partizipation von Bürger:innen, Patient:innen sowie hausärztlichen Praxisteams in der allgemeinmedizinischen Forschung – Best-Practice aus der Initiative Deutscher Forschungspraxennetze“ doi: 10.3205/22degam248, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 56. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Greifswald, 15.-17.09.2022.

Engler J, Kuschick D, Tillmann J, Kretzschmann C, Wallacher S, Kersting C. Aktive Patient*innen- und Bürger*innen-Beteiligung in der allgemeinmedizinischen Forschung. Zeitschrift für Allgemeinmedizin 2022;

2021

Engler, J., Voigt, K., Klein, A.-A., Borchers, P., Gerlach, F. M, Mergenthal, K. 2021."Partizipation im allgemeinmedizinischen Forschungspraxennetz. Das Partizipationskonzept von SaxoForN zur Beteiligung von Hausärzt*innen, Medizinischen Fachangestellten und Patient*innen.", 2021, 20. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Digital, 06. - 08.10.2021.

Engler, J., Voigt, K., Klein, A.-A., Borchers, P., Gerlach, F. M, Mergenthal, K. 2021. "Partizipation im allgemeinmedizinischen Forschungspraxennetz. Das Partizipationskonzept von SaxoForN zur Beteiligung von Hausärzt*innen, Medizinischen Fachangestellten und Patient*innen." doi: 10.3205/21degam033, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 55. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Lübeck, 16.-18.09.2021.

Engler, J., Voigt, K., Borchers, P., Klein, A.-A., Gerlach, F., Mergenthal, K. 2021. Zeitschrift für Allgemeinmedizin. "Partizipation im allgemeinmedizinischen Forschungspraxennetz" veröffentlicht: 2021; 97 (6), S: 275-280; doi: 10.3238/zfa.2021.0275–0280.

 

Qualifizierung

Salm, C., von Oltersdorff-Kalettka, A.M., Toutaoui, K., Döpfmer, S.,  Kappernagel, A., Eck, S., Lingner, H., Bräsigk, A., Lehman, L., Scheeser, K., Schlößler, K. 2022. „Entwicklung eines konsensbasierten Lernzielkatalogs für die Qualifizierung von Ärzten*Ärztinnen und medizinischen Fachangestellten für Versorgungsforschung in hausärztlichen Forschungspraxen – ein Werkstattbericht.“ https://dx.doi.org/10.3205/22degam111 Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 56. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Greifswald, 15.-17.09.2022.

von Oltersdorff-Kalettka, A.M., Gerber, M., Mergenthal, K., Engler, J., Güthlin, C., Voigt, K. 2022. „Der Prüferkurs des KKS Dresden als Qualifizierungsmaßnahme im Forschungspraxennetz SaxoForN – Ergebnisse einer qualitativen Evaluation“ doi: 10.3205/22degam097, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 56. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Greifswald, 15.-17.09.2022.

von Oltersdorff-Kalettka, A.-M., Borchers, P., Engler, J., Mergenthal, K., Güthlin, C., Voigt, K. 2021. "Forschung aus der Hausarztpraxis für die Hausarztpraxis – das Qualifizierungskonzept von SaxoForN für Hausärzt*innen und Medizinische Fachangestellte im allgemeinmedizinischen Forschungspraxennetz." doi: 10.3205/21degam034, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 55. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Lübeck, 16.-18.09.2021.

 

HYPERION-TransCare

Kramer, M., Brosse, F., Klein, A., Petermann, J., Dinh T.-S., Brückle, M.-S., Hanf, M., Schulz-Rothe, S., Schwarz, C. Mergenthal, K., Bergmann, A., van den Akker, M., Voigt, K. Dresden/Frankfurt a.M. 2022  „Ergebnisse und Erfahrungen aus dem Forschungsprojekt HYPERION-TransCare“.

Brueckle M-S, Dinh TS, Klein A-A, et al. Development of an intervention to improve informational continuity of care in older patients with polypharmacy at the interface between general practice and hospital care: Protocol for a participatory qualitative study in Germany. BMJ open 2022; 12: e058016

Brückle, M.-S., Dinh, T.-S., Klein, A.-A., Rietschel, L., Mergenthal, K., Engler, J., Schulz-Rothe, S., Brosse, F., Petermann, J., Voigt, K., van den Akker, M. 2021. "Multimedikation bei älteren Menschen an der Schnittstelle ambulanter und stationärer Versorgung - Studienprotokoll der Interventionsentwicklung der HYPERION-Studie". doi: 10.3205/21degam254

Klein, A.-A., Dinh, T.-S., Rietschel, L., Brückle, M.-S., Brosse, F., Petermann, J., Schulz-Rothe, S., Mergenthal, K., Engler, J., van den Akker, M., Voigt, K. 2021. "Medikamentenbezogener Informationsfluss bei Krankenhauseinweisungen und -entlassungen – Schwierigkeiten und Lösungsansätze aus Sicht von Beteiligten." doi: 10.3205/21degam255

 

LoTeCaS-GP

Gerber, M., Mergenthal, K., Klein, A.-A., Voigt, K., Güthlin, C. 2022. „LoTeCaS-GP – Machbarkeit der Datenerfassung von Überlebenden einer Krebserkrankung in der allgemeinmedizinischen Versorgung (Studienprotokoll)“ doi: 10.3205/22degam113, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 56. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Greifswald, 15.-17.09.2022.

 

Weitere Forschungsprojekte

Borchers, P., Petermann, J., Katzenberger, B., Bauer, P., Horstmannshoff, C., Lechner, T., Müller, M., Voigt, K. 2022. "Physiotherapie bei Schwindel und Gleichgewichtsstörungen: hausärztliche Verordnung und patientenseitige Inanspruchnahme (Ergebnisse aus der Kohortenstudie MobilE-TRA)" doi: 10.3205/22dkvf452 21. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung. Potsdam, 05. - 07.10.2022.

Borchers, P., Petermann, J., Katzenberger, B., Bauer, P., Horstmannshoff, C., Lechner, T., Müller, M., Voigt, K. 2022. „Hausärztliche Verordnung und patientenseitige Inanspruchnahme von Physiotherapie bei Patient:innen mit Schwindel- und/oder Gleichgewichtsstörungen – Ergebnisse aus der Kohortenstudie MobilE-TRAdoi: 10.3205/22degam167 Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 56. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Greifswald, 15.-17.09.2022.

Gerber M, Schütze D, Dieckelmann M, Siebenhofer A, Engler J. 2022. „Ansatzpunkte für Prävention und Gesundheitsförderung in der Hausarztpraxis aus Sicht des Praxispersonals: Erkenntnisse aus qualitativen Interviews im Rahmen der GeHa-Studie“ doi: 10.3205/22degam257, Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. 56. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. Greifswald, 15.-17.09.2022.