Interner Bereich

Treffen des Forschungspraxennetz Allgemeinmedizin Frankfurt am Main (ForN)

Datum:

Uhr

Adresse:

Digital via Zoom über das Institut für Allgemeinmedizin Frankfurt

Am Mittwoch, den 29.11.2022 von 15:30-17:45 Uhr laden wir alle Hausärzt*innen und Medizinischen Fachangestellten aus dem Forschungspraxennetz Allgemeinmedizin Frankfurt am Main (ForN) ein, an unserem gemeinsamen ForN-Treffen teilzunehmen. Die ForN-Treffen sollen ein Ort des Austauschs und der Vernetzung zwischen den Forschungspraxen, aber auch mit den Wissenschaftler*innen des Instituts für Allgemeinmedizin Frankfurt sein.

Wie immer werden wir Ihnen Forschungsergebnisse aus dem Institut vorstellen, von anstehenden Forschungsprojekten berichten, um Ihre Rückmeldung zu geplanten Projekten bitten und es viele Möglichkeiten zur Beteiligung, Kommunikation und Austausch. Außerdem werden unsere neu- und re-akkreditierten Praxen geehrt.

Das Treffen online stattfinden. Den Link erhalten Sie nach Anmeldung vorab per Mail.

Das Programm sieht diesmal folgendes vor:

  • Wo stehen wir mit unserem Forschungspraxennetz ForN? (Corina Güthlin)
  • Kennzahlenabfrage mit Parcival! Vorstellung des Tools Parcival zur vereinfachten Kennzahlenabfrage (Sandra Salm, Steve Piller)
  • Kleingruppendiskussion: Welche (Forschungs-)Themen im Zusammenhang mit Post-/Long-Covid und Post-Vac sind aus hausärztlicher Sicht relevant?
  • Qualifizierungen: Kennen Sie schon unsere Online-Qualifizierung „Versorgungsforschung in der Hausarztpraxis“? Vorstellung der Moodle-Lernplattform und der Online-Module
  • Ergebnisbericht: Langzeitüberlebende nach Krebserkrankung in der Hausarzt-praxis (LoTeCaS-GP) Ergebnisse aus der ersten Projektphase
  • Projektvorstellungen: DiGAPS, LeiSe, PlenuM

Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte mit *Namen, Berufsbezeichnung, E-Mail-Adresse* und (bei Ärztinnen und Ärzten) der *Nennung der EFN* zur Gewährung von CME-Punkten an bei:

Sylvia Schulz-Rothe, Tel.: 069-6301-59 30, Fax: 069-6301-6014, schulz-rothe@allgemeinmedizin.uni-frankfurt.de

 

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Zurück