GCP-Kurs
Das Forschungspraxennetz RaPHaeL bietet allen forschungsinteressierten Hausärztinnen und Hausärzten sowie MFAs den GCP-Kurs „Klinische Forschung in der Hausarztpraxis“ kostenfrei an.
Der Kurs wird als digitale Fortbildung angeboten und ist für die Teilnehmenden zeitlich flexibel (10 x 45 min) auf der RaPHaeL-Lernplattform abrufbar. Das bedeutet, dass sich die Teilnehmenden, nachdem sie ihre Anmeldedaten für den Kurs erhalten haben, auf der Lernpattform einloggen und den Kurs in eigenem Tempo absolvieren können. Nach erfolgreicher Prüfung folgt ein abschließendes, ca 120-minütiges Seminar, in dem Teilnehmende ihr Zertifikat für den Abschluss des Grund- und Aufbaukurses zur Qualifizierung zum Prüfarzt bzw. zur Prüfärztin erhalten.
Der Kurs ist von 2 Ethikkommissionen anerkannt (Landesärztekammer Sachsen / Universität Greifswald). Das Zertifikat ist für drei Jahre gültig; üblich ist die Anerkennung auch durch andere Ethikkommissionen (bspw. bei Studienanträgen). Weiterhin erhalten teilnehmende Ärztinnen und Ärzte für die Teilnahme 15 CME-Punkte.
Bitte melden Sie sich Fragen oder bei Interesse an einer Kursteilnahme unter dem Stichwort „SaxoForN“ gerne unter Saxon@ukdd.de oder bei Dr. Annett Bräsigk an.