Interner Bereich

Ergebnispublikation aus Hyperion-TransCare

von Astrid Klein

Wir freuen uns, dass die Ergebnisse unserer HYPERION-TransCare Studie (Teilstudie 2) nun veröffentlicht wurden. Das Projekt verfolgte das Ziel, den Informationsaustausch bzgl. der Medikation an der Schnittstelle zwischen hausärztlicher und Krankenhausversorgung zu optimieren. Hier gelangen Sie zum Projekt.

Die Artikel sind online zugänglich unter:

Ergebnisse aus Teilstudie 2
Klein A-A, Hanf M, Dinh TS, Brosse F, Petermann J, Piller S et al. Health information management of older, multimorbid patients in German primary care: feasibility and first results of the outcome measures of a cluster-randomised controlled pilot trial - HYPERION-TransCare. BMC Prim Care 2025; 26(1):98. doi:10.1186/s12875-025-02774-5.
 
Analyse der Angaben der Medikation von Patienten (selbstberichtet) und Hausarztpraxen (dokumentiert):
Schäfer, L.; Paulitsch, M.; Hanf, M.; Dinh, T.S.; Klein, A.-A.; Klasing, S.; Seidling, H.; Voigt, K.; van den Akker, M. Polypharmacy in Older Patients with Multimorbidity: The Agreement Between Patient and General Practitioner-Reported Drugs Observed in a Pilot cRCT. Int. J. Environ. Res. Public Health 2024, 21, 1389. https://doi.org/10.3390/ijerph21101389

Zurück